Sonntag, Oktober 21, 2007

Beamte beamen for you

Soweit ist das dann mit der leistungsgerechten Bezahlung der Beamten wohl doch nicht geregelt, obwohl die Vereinbarung das bis zu einem Anteil der unglaublichen Höhe von 1% nun leistungsgerechte Bezahlung eingeführt werden könnte..

es hapert aber wohl doch einen Schritt vorher...Meine Schwester hat das Los gezogen, Beamter zu sein, arbeitet nun sein einem halben Jahr als Teamleiter und bekommt seitdem weiterhin ihr Gehalt als Arbeitsvermittlerin...nun ja persönliches Pech, möchten böse Zungen sagen...doch nein: sie bekommt die Chance, sich zusammen mit sieben anderen Bewerbern auf den Job, den sie seit einem halben Jahr macht, zu bewerben...Glückes Geschick Tirili möchte man wieder sagen, doch dann wäre Sarkasmus im Spiel...

Dann geht sie aus dieser Bewerbungsrunde als allerbeste hervor und erfährt, dass sie sogar noch einen anderen höher bewerteten Job hätte bekommen können, wenn sie sich dafür interessiert hätte....

hat sie aber nicht...nun ja, sie war froh, dass sie den Job hatte, den sie schon machte...und nun würde alles gut werden..

doch nein, da - nach ihrem ersten Gespräch mit ihrer Personalverantwortlichen erfuhr sie nun: Es gibt einen Stopp bei der Höherstufung ..heißt im Klartext: Sie kann weiter für die nächsten 2 Jahre damit rechnen, für ihren gemachten Teamleiterjob das Vermittlergehalt zu bekommen...Beförderungsstau nennt man das...

Zum Glück gibt es jede Menge anderer Beamte, die wohl den gegensätzlichen Fall rechtfertigen, nämlich ein bestimmtes Gehalt für eine weniger werte Arbeit zu bekommen....meine Schwester ist nun leider der umgekehrte Fall...engagiert und leistungsbereit aber leider nicht so bezahlt...

als Angestellter bekommt man übrigens sofort das neue Gehalt...

Keine Kommentare: