Wie schlimm kann es um die Welt stehen, wenn ich heute in der Kantine an einem bis auf 2 Plätze leeren runden Achtertisch Platz nehme und die mir gegenübersitzenden Essenden beobachte und belausche, die jünger als ich sind, beide ca. 25 Jahre alt und über wichtige, die Weltherrschaft betreffende Angelegenheiten schwadronieren, zu denen bestimmte Konstellationen der Projektvergabe bei einem großen Automobilhersteller zählen, weiterhin diverse Fähig- oder Unfähigkeiten verschiedener dort auch namentliche genannter Beratungsunternehmen und zur Steigerung der ganzen absurden Situation einer der beiden als ganz ganz schlimmer Seitenscheitel-Streber mit zweireihigem dunkelblauen Anzug (Modell: „konservativ“) und zugehörigem hellblauen Eterna-Hemd („keine Experimente“) und der andere als dicker schwitzender Trauerränder unter den Fingernägeln habender Dicker (3 bis 8 mal Klößchen aus TKKG) mit auf Zirkus-Probst-Hauptzelt-Größe aufgeblähter Hose zu beschreiben sind?
Und wenn zur absoluten ultimativen und allerletzten Steigerung dieses gänzlich so passierten Vorgangs beide sich siezen und ich mehrfach in mein Rosenkohlgemüse prusten muss, um nicht laut schreiend von Lachkrämpfen geschüttelt über die runden Tische der Kantine springen muss, um dann auf dem SchmutzigeTellerLaufband in den humoristischen Sonnenuntergang zu surfen.
Warum musste ich denn nun so lachen? ich dachte drüber nach und mir fiel die Assoziation wie Schuppen von den Augen...: Vor mir am Tisch saßen 2 Mitglieder von TKKG im Alter der kindlichen Kaiserin und spielten Sherlock Holmes und Dr. Watson und sprachen sich in der Erwachsenenform SIE an. Ganz köstlich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen