Sonntag, September 17, 2006

Australia 2 // Queensland von Port Douglas nach Airlie Beach






Na da sind wir also wieder...

da das Wetter in Port Douglas und Nord Queensland erstmal nicht so toll war und es da ja auch ne Menge tropische Sachen zu sehen gibt, haben wir uns an einem regnerischen Tag in Richtung des Daintree National Parks gemacht.
Um in den park zu kommen, musste man mit einer Cable Ferry ueber den nat. voellig verkrokodilten Daintree River fahren, danach war dann Rainforest ueberall und irgendwann ein touristisches aber echt gut gemachtes Daintree National Park Discovery Center mit so verschiedenen Rundgaengen auf unterschiedlichen Baumhoehen (also unten, mitte und ueber den Baumwipfeln)...Man sah nicht viele bis keine Tiere, aber war echt beeindruckend, natuerlich auch, wie ich ohne jedes erkennbare Zeichen von Hoehenangst den Turm erklamm, der bis ueber sie Baumwipfel ging und von dem aus man schwankenderweise (machte mir nat. auch nix aus) die Umgebung betrachten konnte und den Regen auch, der zeitweise von oben kam.

Auf dem Rueckweg sind wir dann mit nice 'n easy Tours noch eine Runde auf dem Daintree River gefahren. (''no microphones, no groups, no frills")

, Alles sehr relaxt wieder, und waehrend wir auf das Boot warteten, lernten wir die nette Dame an deren Stand kennen, die im Kongo geboren, dann dort mit den Belgiern zusammen rausgeschmissen wurde, dann in Frankreich in Dijon aufwuchs und nun seit mehr als 20 jahren in Australien war... Erzaehlte uns von einer Reise zurueck in den Kongo zu ihrem alten Haus auf abenteuerlichen Wegen...Und zeigte uns 5 in der Dachrinne ihres Standes rastende Weisslippenfroesche...

Der neuseelaendische Guide und Bootsfuehrer war ebenso unterhaltsam, wenn auch zT nicht so verstaendlich fuer das eher europaeisch orientierte Ohr. Er kannte -bewiesen durch seine tief durchfurchten Fusssohlen- keinerlei Bimssteinhilfsmittel... Im Gegenteil, es hatte sich eine eigene Biosphaere dort entwickelt...
Dafuer zeigte er uns Krokodile, von denen das Groesste so um die 1,50m und 4 Jahre alt war, daneben sich paarende Baumschlangen (in German> "boomschlaeng") und eine Python groesseren Ausmasses... Alles sehr authentisch weil eben kein Zoo und eigtl. auch keine Garantie, dass man da irgend ein Tier definitv sehen wuerde...
Nach der Rueckkehr nach Port Douglas ueber den Captain Cook Highway in Nth. Queensland, den schlaue Leute auch Captain Hook Highway nennen, gabs abends noch fuerstliche auf den hoteleigenenen Grills groesseren Ausmasses zubereitete Steaks und schon wieder eine Verwicklung in ein Gespaech, diesmal mit einem ebenfalls Steaks ( und dann noch grosse Mengen Zwiebeln grillenden Melbourner Schuldirektor, der keinerlei PRobleme mit Immigranten an seiner Schule kannte und das Grillreinigungsgeraet namens Barbie Mate aus versehen mit aufs Zimmer nahm (wichtige Information, das).

Am 15. Sep machten wir uns auf den angeblich langen Weg nach Sueden und er sollte auch lang werden. Man unterschaetze die Entfernungen in diesem Land nicht. Nach so 6h hatten wir schon 400km geschafft..Nicht viel. trotz der Staerkung unterwegs, bei der wir statt eines Chicken Burgers zwei mit schlechter brauner Sosse und ner Art Gulasch gefuellte Broetchenhaelften bekamen..Nahcmittags um 4 dann townsville, eine Stadt, von der der Lonely Plante nix Schlechtes sagte, die wir aber fuer ebendies hielten und trotz baldiger Dunkelheit weiterfuhren..Irgendwann dann dunkel, die Erkenntnis, bis Airlie Beach schaffen wirs nicht mehr und eine Abbiegung nach Bowen, von dem der Lonely Planet (es ist die Bibel!) wie von einem Geheimtipp sprach... Das Whitsunday Sands Resort in Bowen war selbiges, mit Aussicht aufs Meer, super Zimmer, schlankem Preis und direktem Strandzugang vom Zimmer aus. Ein Tag verschlumpften wir an selbigem Strand..Fruehstueck unter Kokospalmen ("Beware of falling coconuts") mit dort sitzenden Papageien (oder so) und Blueberry Pancakes...mmmmmh!!!

Und als Kroenung abends ein eigenerstellter Tomatensalat mit Zwiebeln und Limettensaft, der Herr stehe uns bei!

Der Wein wurde in einem Bottleshop gekauft, in dem ich beim Bezahlen auf eine Frage des Verkaeufers (Nejadownabay?) mit (erst beim zweiten Mal) 'We are down at the beach" antwortete, er dann aber nach nochmaligem Wiederholen fragte, ob wir ne Tuete haben wollen oder nicht...

Heut morgen auf dem Weg von Bowen nach Airlie lagen an der Strasse tote Kaenguruhs aller Groessen, auch echt grosse, dann schon aufgedunsene auf dem Ruecken...Sahen mit dem fetten Schwanz fast aus wie Riesenratten...und irgendwie hab ich noch kein lebendes gesehen...alle tot...

In Airlie haben wir zuerst nix zum Uebernachten gefunden, bei Nachfrage in einem Bed&Breakfast verwies uns die Dame an das haus ggueber. Ein derartiger Gluecksgriff, dass wir im Erdgeschoss eines auf einer Anhoehe stehenden Malibu Beach artigen Wohnhauses mit Speedboat nebendran und in der Einfahrt naechtigen koennen, mit Schlafzimmer, Bad und Art Deco Wohnzimmer fuer einen echt kleinen Preis, zusaetzlich stehen TV, DVD, anlage und WLAN Laptop = Telefon zu unserer Verfuegung...morgen fahren wir mit der Raggamuffin I auf die Whitsundays segeln und dann schnorcheln... Freude!!!....

Keine Kommentare: