Dieses Jahr hatten wir auch Sonne auf demBrocken. Es war die sogenannte Inversionswetterlage, das heißt oben auf dem Berg ist Sonne und warm und unten im Tal sind Wolken und Nebel und es ist kalt. Von oben sieht das dann aus wie eine Wattedecke, auf die man runterschaut.

Bevor wir so weit waren, rief mich jedoch Podzi an und berichtete von Problemen mit seiner Bremsflüssigkeit...Hilfsbereit geleitete ich ihn zur Audi-Niederlassung, wo wir neben einem Service-Check auch einen Kaffee bekamen. In der Zwischenzeit hatten sich unsere Mitstreiter jedoch bereits quasi selbstlos auf den Weg gen Gipfel gemacht und uns um Aufholen des Rückstands baten...

Gesagt getan..Wir rannten mehr oder weniger den Vorauswandernden hinterher, überquerten die Eckerlöcher, den direktesten aber schwierigsten und steilsten Weg nehmend, dabei das Wetter preisend, denn Eis in dem Bachlauf hätte das Tempo vermindert. Irgendwann unter dem Gipfel erwischten wir sie und konnten hernach gemeinsam zur Einnahme der obligatorischen Erbsensuppe schreiten. Diese wurde dargebracht von den Schergen des Herren Steinhoff, seines Zeichens Brockenwirt und wohl mittlerweile mehrfacher Millionär aufgrund der Monopolstellung auf dem Gipfel in punkto Nahrungsversorgung...
Wir aßen also, es handelte sich um eine durchschnittliche keine außergewöhnliche Erbesensuppe, und stiegen wieder herab. Es wurden Gespräche beim Abstige geführt über die neuesten persönlichen Entwicklungen der Wanderer und Bekannten, über Urlaubsreisen, Kinder (geborene und ungeborene) und Jobs....
Unten angekommen ging es ins Hotel Brockenscheideck auf einen Kaffee und Kuchen. Hier waren wir schon in den letzten Jahren, hatten aufgegossenen Cappuccino oder solchen mit Schlagsahne nicht bestellt und doch bekommen. In diesem Jahr erinnerte nur noch die Ausstattung des Hauses mit den ausgestopften Tieren aller Art an die Tradition dieses Hauses. Wenn ich vom World Wildlife Fund oder von Greenpeace wäre, würde ich hier nicht die Firmenweihnachtsfeier buchen.
Aber der Service war freundlich, der Milchkaffee mit aufgeschäumter Milch lecker und der Kuchen ebenso formidabel...

Es hat sich etwas getan!!!! Unter anderem sollten die Fotos vom Brocken (die guten, die ich nicht gemacht habe, auf Friedemanns Seite erscheinen..irgendwann Passwort ist der Großschreibung beachtende Ort am Fuße des Brockens, von dem aus wir losgelaufen sind)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen