Montag, Oktober 02, 2006

Der neue Flughafen in Bangkok


Wir sind über Bangkok aus Sydney zurück nach Frankfurt geflogen und hatten das Glück, am ersten Tag des neuen Flughafens in Bangkok zwischenzulanden. Glück, weil schon im flugzeug angekündigt wurde, "we are flying to Suvarnabhumi - the most beautiful airport in the world". immerhin beautiful, wenn man sowas denn über einen Flughafen sagen kann. Angekommen sind wir auf dem Rollfeld und mussten auch dort parken, weil unverständlicherweise dien Finger an den terminals bis auf wenige Ausnahmen leer blieben. Keine Ahnung warum, vielleicht um mittels der 10minütigen Busfahrt noch Zeit fü die Gepäckausgabe zu sparen.

Der Flughafen selbst ist riesengroß, auf vier Etagen und lichtdurchflutet. Naja tagsüber wohl, wir waren nachts da und da hat er wohl eher Licht rausgeflutet. Ansonsten ist er so dermaßen riesig, dass man echt km lang läuft bzw. auch einfach mal hinter stehen gebliebenen Leuten auf nem Laufband (danke!) festhängt und im Schritttempo über hunderte Meter lange Gänge zuckelt.

Die Schilder, wo es denn zu den bestimmten Gates geht, sind leider noch nicht beidseitig beschrieben, so dass wir immer HINTER die Schilder schauen mussten. Komisch, wir kamen eigentlich aus der Richtung mit den meisten Leuten, aber hier hatte man vorerst nur die Rückseite beschriftet. Naja.

Außerdem war das Erwachen groß, als wir an die Sicherheitskontrolle kamen und vor uns ergoss sich ein allumfassender Schwall an Menschen, ca. 100m in der Länge und an eigentlich 5 parallelen Schlangen orientiert, die jedoch völlig ineinander zerflossen. Die beste Möglichkeit schien uns, in den angrenzenden Läden komplett an der Schlange vorbeizugehen und sich dann vorn anzustellen. Funktionierte fast ohne Murren der Mitleidenden. Allerdings die Sicherheitskontrolle selbst war eher überfordert, so sehr dass weder mein mp3Player in meiner Tasche auffiel, noch das Gerät wegen meiner zugegeben großen Metallgürtelschnalle piepte. Zwischendurch, im völligen Stress, liefen sogar Menschen mit Taschen durch die Schleuse.

Irgendwann waren wir am Gate, warteteten noch 40min länger mit dem Einsteigen wegen Tankproblemen und flogen dann 1h später ab, denn viele Passagiere waren nicht so geistesgegenwärtig gewesen mit dem Vorschlängeln an der Schlange.

Hier noch ein Bericht, den ich gerade gelesen habe von jemanden, der zusätzlich noch auf sein Gepäck warten musste.

Keine Kommentare: